Liebe Unterstützerin, Lieber Unterstützer
Auch diesen Monat findest du hier wieder alles Wissenswerte rund um balkonbräu!
Biere:
Diesen Monat stellen wir dir gleich zwei neue Biere vor, wobei dir diese vielleicht bekannt vorkommen wird. Einige von euch konnten das Gentiana Bavarica, ein Festbier, schon beim letzten Event probieren. Das Gentiana Bavarica ist ein ziemlich süffiges rundes Bier. Das Festbier zeichnet sich durch einen relativ hohen Alkoholgehalt und drinkability aus. Das zweite Bier, ist das Euonymus Fortunei 2.0. Dabei handelt es sich um ein kalt gehopftes Lagerbier. Vielleicht erinnert ihr euch an unser erstes Event, auch da hatten wir ein Hoppy Lager (auch IPL für Indian Pale Lager genannt). Da uns das Bier so gut geschmeckt hat, beschlossen wir nochmals etwas ähnliches zu brauen. Für Abwechslung sorgen andere Hopfensorten, welche dem Bier neue Aromen verleihen.
Event:
Mit Freude blicken wir auf den letzten Event zurück, der trotz schlechten Wetters ein voller Erfolg war! Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns mit einer Kollekte unterstützt haben. Ohne eure finanzielle Unterstützung wäre Balkonbräu nicht möglich!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Event vom 3. Juni! Wir planen momentan den Juni Event nochmals wie bis anhin durchzuführen, da die vom Bundesrat beschlossenen Öffnungen keinen Einfluss auf uns haben (Änderungen vorbehalten). Die Einladung inklusive Doodle erhältst du in Kürze.
Save the Date: Der Juli Event findet am 1. Juli statt! Wir hoffen, dass es bis dahin weiter Lockerungen geben wird und planen deshalb am 1. Juli den offiziellen Unterstützer*innen Event durchzuführen. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Gadget of the Month: Weck
Nicht gerade unser Lieblingsgadget aber treuer Begleiter: der Weck. Von Jonas’ Stiefbruder zur Verfügung gestellt bekommen, begleitet er uns seit unserem ersten Brautag. Auf Grund kleinerer Probleme und unseres neu angeschafften Brewmonks verlor er jedoch seine Aufgabe (mehr dazu unter Newsletter 2020-2 auf balkonbräu.ch/2020/12/newsletter-2020-2/). Der Weck erledigt aber immer noch kleine Nebenaufgaben für uns. Beispielsweise erwärmt er Wasser zum Putzen oder für den Nachguss, ein Teil des Bierbrauprozesses, bei welchem nach dem Maischen noch der restliche Zucker aus dem Malz “herausgewaschen” wird. Auch sind wir froh, dass wir mit dem Weck, welcher eigentlich für das Einkochen geschaffen wurde, ein Backup besitzen, falls der Brewmonk plötzlich ausfallen würde.
Wir hoffen dir einen Einblick in balkonbräu gegeben zu haben und freuen uns dich hoffentlich spätestens beim nächsten Event zu sehen!
Bei Fragen oder Anregungen zögere nicht dich bei uns zu melden.
Herzlich
Jonas und Mathieu
