NEWSLETTER 2021-3

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer

Es ist mal wieder so weit, auch diesen Monat informieren wir dich über die Aktualitäten bei balkonbräu.

Event Update

Wie du weisst, planen wir unser erstes Event für den 1. April. Wir hoffen natürlich sehr, dass sich die Lage bis dahin so entwickelt, dass der Bundesrat weitere Lockerungen beschliessen kann und wir alle gemeinsam vor Ort anstossen können! Wir werden dich, sobald der Bundesrat entschieden hat (voraussichtlich am 19. März), darüber informieren, in welcher Form wir das Event durchführen werden.

Save the Date! Nächstes Event nach dem 1. April: 6. Mai 2021

Bierupdate

Mittlerweile ist unser Lager, sowie das India Pale Lager trinkbereit! Beide wurden von uns schon verköstigt und wir müssen uns zurückhalten, damit bis zum 1. April noch was übrig bleibt 😉 Gleichermassen ist unser Weizen, welches wir vor etwa einem Monat gebraut haben auch schon trinkfertig, da dies im Gegensatz zum Lager – wer hätte es gedacht – nicht ge”lager”t werden muss. Auch dies wirst du hoffentlich am 1. April geniessen können.

Zudem wurde dieses Wochenende endlich das Gewinnerbier unseres Online Events gebraut! Soviel sei verraten, es wird ein Single Hop American Pale Ale – mehr dazu nächsten Monat 🙂 

Impression vom letzten Brautag 🙂

Gadget of the Month: Hydrometer / Bierspindel

Aus dem Zuckergehalt lässt sich auch der potenzielle Alkohol berechnen (die Hefe verwandelt den Zucker ja in Alkohol und CO2). Einige Zuckerarten allerdings, werden von der Hefe nicht vergärt und so bleibt immer ein gewisser Teil des Zuckers im Bier. Aus der Differenz des Zuckergehaltes vor und nach der Gärung lässt sich somit der ungefähre Alkoholgehalt des Bieres berechnen. Auf dem Bild ist die Bierspindel (mehr oder weniger gut) zu sehen, wie sie in Wasser steht. Da Wasser kein Zucker enthält, zeigt die Bierspindel 0 an.

Das Gadget, welches wir dir diesen Monat vorstellen möchten, ist die Bierspindel. Die Bierspindel misst im Grunde die Dichte einer Flüssigkeit und kann somit beim Bierbrauen den Zuckergehalt bestimmen, da dieser die Dichte verändert. Die Bierspindel wird in die Flüssigkeit gestellt und je nach Dichte wird die Bierspindel mehr oder weniger aufgetrieben. So kann schlussendlich der Zuckergehalt abgelesen werden. 

Herzlich,
Jonas und Mathieu