Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer
Und schon wieder ist ein Jahr um. Ein Jahr, das uns sicherlich in Erinnerung bleiben wird. Nein, nicht wegen Corona oder weil Trump fast doch noch ein zweites Mal zum Präsident der USA gewählt wurde. Nein, dieses Jahr wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, indem Balkonbräu das Licht der Welt erblickte. Unterstützt von 24 grosszügigen und mutigen Pionierinnen und Pionieren entstand 2020, in dem Jahr, als die Welt stillstand, Balkonbräu. Wir danken dir ganz herzlich, dass du ein Teil davon bist und wünschen dir und deinen Liebsten nur das Beste im neuen Jahr!
Gerne informieren wir dich mal wieder über den aktuellen Zwischenstand unseres Projektes, viel Spass beim Lesen!
1. Der Onlineevent
Mit Freude blicken wir auf unseren ersten Event zurück, auch wenn wir ihn in dieser speziellen Form abhalten mussten. Wir hoffen, du hast es genossen (falls du dabei warst) und dass wir etwas Abwechslung in die Corona-Zeit bringen konnten. Wir hatten jedenfalls grossen Spass und es war toll zu sehen, wie viele von euch mitgemacht haben. Natürlich können wir es kaum erwarten, unseren ersten Event vor Ort im Balkonbräu Braukeller abzuhalten! Die drei Gewinnerteams werden das versprochene Bier in den nächsten Monaten erhalten, sobald dieses gebraut, gegärt und abgefüllt ist!
2. Umzug in den Braukeller
Seit nun schon fast zwei Monaten sind wir daran, den Keller auf Vordermann zu bringen. Nun ist es endlich soweit und wir konnten letzten Donnerstag (ja, wir haben es gerade noch im 2020 geschafft!) unser Bierbrau-Equipment umziehen. Erste Brautage im Braukeller werden voraussichtlich ab Februar stattfinden, wenn uns Studenten wieder mehr Zeit zur Verfügung steht und wir die letzten Punkte auf der Checkliste “Braukeller” abhaken konnten. Natürlich haben wir noch einiges vor und freuen uns, dir den Keller bei Gelegenheit zu zeigen, aber auch zu sehen, wie sich der Keller in kommender Zeit entwickeln wird!
3. Hedera Helix – unser neuestes Bier
Ende November war es endlich soweit und wir haben unser erstes untergäriges Bier gebraut! Das sind gute Nachrichten für alle, die leichtes Bier mögen! Untergärige Biere sind meist eher leichter und süffiger, so sind fast alle “Standardbiere” wie z.B. Feldschlösschen Original oder Chopfab untergärige Biere. Unser Hedera Helix ist ein dunkles Lagerbier. Das Ziel war es, ein traditionelles Lagerbier mit Röstmalzen zu ergänzen, um dadurch eine dunkle Bernsteinfarbe zu erhalten und mit sehr dezenten Röstaromen im Abgang zu vereinen.
4. Gadget of the Month: Keg
Das Gadget, welches wir dir diesen Monat vorstellen wollen, sind die Kegs. Kegs, also Fässer, gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Wir haben uns für die sogenannten NC-Kegs entschieden, welche vom Cola-Konkurrenten Pepsi entwickelt wurden, um die Gastronomie mit ihren Süssgetränken zu versorgen. Momentan besitzen wir zwei davon, haben aber schon eine weitere Bestellung aufgegeben, da diese sehr nützlich sind. Zum einen kann in ihnen gegärt werden. Noch viel besser ist aber, dass wir mit Hilfe dieser Kegs jetzt Bier zapfen können! Das heisst wir müssen nicht mehr alles Bier in Flaschen abfüllen, sondern können es direkt aus den Kegs zapfen.
Auf dem Bild unten seht ihr uns mit dem ersten gezapften Balkonbräu Bier.

Wir hoffen, dass der Newsletter auf dein Interesse stiess. Falls du Vorschläge hast zu unseren Newsletter oder Themen, über die du gerne mehr erfahren würdest, zögere nicht dich bei uns zu melden!
Herzlich,
Mathieu und Jonas
