NEWSLETTER 2021-06

Liebe Unterstützerin, Lieber Unterstützer

Save the date: Extra-Event am 22.Juli! weitere Infos unten!

Bevor wir euch wie immer über die aktuellen Biere, die Events und das Gadget of the Month informieren, eine kurze Mitteilung vorne weg: aufgrund der Renovation des wunderschönen Bauernhauses der Familie Breitenmoser werden wir voraussichtlich von September 2021 bis April 2022 nicht bei ihnen brauen und Events durchführen können. Deshalb sind wir für diese Zeit auf der Suche nach einem neuen Ort für balkonbräu. Falls du eine Idee für einen Ort hast, gib uns doch unbedingt bescheid! Möglich wäre auch ein Ort entweder nur fürs Brauen oder für die Events, optimalerweise aber für beides.

Anforderungsliste fürs Brauen:

  • Wasseranschluss
  • Stromanschluss
  • Fenster oder gute Belüftung
  • Platz (min. 15 m2)

Anforderungsliste für die Events: 

  • Toilette
  • Genügend Platz für ca. 40 Personen

Biere: 3 Neue Biere

Der letzte Newsletter ist schon eine Weile her, deshalb können wir dir gleich drei neue Biere vorstellen! Das Copernicia Alba Summer Ale konntest du vielleicht schon am letzten Event probieren. Dank des Holunders und des tiefen Alkoholgehalts angenehm süffig und trotzdem mit einem eigenen Charakter. Des Weiteren haben wir dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Brauerlehrlings Moritz Breitenmosers wieder vom Weizen (Galanthus Nivalis) auf lager. Vielen Dank für deine Mithilfe! Nicht zuletzt wird das Acacia Pycnantha, ein Commonwealth IPA, bei unserem nächsten Event trinkbereit sein. Seinen Namen hat es seinen insgesamt sechs verschiedenen Hopfensorten zu verdanken, welche allesamt aus dem Commonwealth stammen und so eine traditionelles Englisches IPA ergeben.

Event: Extra-Event am 22. Juli

Vor einer Woche fand ein weiterer gemütlicher balkonbräu-Event statt. Uns hat es wieder super gefallen und wir hoffen dir auch!  Ganz herzlich möchten wir uns wie immer bei allen bedanken, die uns mit einer Kollekte unterstützt haben. Ohne deine finanzielle Unterstützung wäre balkonbräu nicht möglich!

Da wir noch relativ viel Bier haben und den Sommer noch ausnutzen wollen, haben wir uns entschieden, einen zusätzlichen Event am 22. Juli durchzuführen! Weiter Infos erhaltet ihr wie immer zeitnah. Der darauffolgende Event wird am 12. August stattfinden.

Gadget of the Month: CO2-Flasche

Der Umgang mit der CO2-Flasche ist erst etwas gewöhnungsbedürftig, hat man aber die anfänglichen Hemmungen überwunden, ist sie in vielen Situationen ausserordentlich nützlich. 

Zum einen brauchen wir sie, um das Bier mit Kohlensäure zu versetzen. Es entsteht zwar auch beim Gärprozess Kohlensäure, der Grossteil davon entweicht jedoch bei unserem Gärverfahren und so müssen wir das Bier nachträglich mit Kohlensäure versetzten, das funktioniert mit dem selben Prinzip wie ein Soda Stream. Des Weiteren nutzen wir das CO2 um die die Bierfässer zu “purgen” (d.h. um Sauerstoff aus den Kegs rauszudrücken), damit das Bier nicht oxidiert (was Fehlgeschmäcker auslösen würde). Nicht zuletzt nutzen wir das CO2, um das Bier schlussendlich zu zapfen, das CO2 drückt nämlich sozusagen das Bier aus den Kegs durch den Zapfhahn ins Glas.

Wir hoffen dir einen Einblick in balkonbräu gegeben zu haben und freuen uns, dich hoffentlich spätestens beim nächsten Event zu sehen!

Bei Fragen oder Anregungen zögere nicht dich bei uns zu melden.

Herzlich
Jonas und Mathieu