Erster Brief

Liebe Freunde, Familie und Bierliebhaber

Erinnerst du dich noch an dein erstes Bier? Zugegebenermassen, unser erstes Bier tranken wir nicht um des Genusses Willen – sondern weil es sich halt so gehörte. Mit zunehmendem Alter und Biererfahrung lernten wir die Aromenvielfalt des Bier dann doch noch zu schätzen. Auch die damit einhergehenden sozialen Aspekte wuchsen uns mehr und mehr ans Herz. So entschieden wir uns vor gut einem Jahr das Bierbrauen selbst in die Hand zu nehmen. Nach unseren ersten Brauversuchen mit simpler Ausrüstung auf dem Balkon von Jonas’ WG und ansehnlichen Resultaten begeisterten wir uns immer mehr für den Bierbrauprozess. Übrigens, so entstand auch unser Name “Balkonbräu”.

Als wir diesen Sommer durch die Hügel des Emmentals wanderten, tagträumten wir von einem Ort, an dem wir unser Balkonbräu brauen und mit Anderen teilen können. Weil solche Tagträumereien viel zu selten zur Realität werden, haben wir uns entschlossen den Schritt zu wagen und das Projekt zu konkretisieren. Unsere Vision ist es, unser eigenes Bier zu brauen und dieses regelmässig in einem gemeinschaftlichen Rahmen mit unseren Freunden und Familie zu geniessen. Wir stellen uns vor, ca. einmal im Monat einen Event durchzuführen, an welchem unser Bier gezapft wird und wir alle gemeinsam unseren Feierabend verbringen können. Auch fänden wir es schön, das Ganze beispielsweise mit Essen, Musik oder sonstigem Rahmenprogramm zu erweitern. 

Damit wir dieses Vorhaben durchführen können, benötigen wir zusätzliches Bierbrau Equipment, welches es uns ermöglichen würde die Qualität und Quantität unserer Biere weiter zu steigern, um für die Events gewappnet zu sein. Für die Finanzierung benötigen wir deine Hilfe. Nach intensiver Recherche und Produktvergleichen kamen wir zum Schluss, dass wir für das Equipment ungefähr 2500.- benötigen (siehe Anhang A).  500.- haben wir bereits investiert. Um die restlichen 2000.- zu erreichen, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Wenn du unserem Projekt zum Gelingen verhelfen möchtest, kannst du uns mit einem Betrag von 100.- unterstützen. Mit dem festgelegten Betrag von 100.- möchten wir zum einen bewirken, dass alle Unterstützenden gleichermassen Teil dieses Projektes werden und zum anderen die Anzahl Unterstützenden tief halten, um unserer Vision nach einem kleinen, lokalen und familiären Projekt nach zu kommen. Wir sind uns bewusst, dass 100.- nicht wenig sind und möchten dir daher auch was zurückgeben. Um unsere Dankbarkeit auszudrücken, werden alle Unterstützer auf einer Wall of Fame an unserer Brau- und Eventlokalität verewigt. Ausserdem wirst du als Dankeschön exklusiv an den ersten Event eingeladen. Zudem wirst du durch einen monatlichen Newsletter über den Fortschritt unseres Projektes, die Events und natürlich über die aktuellen Biere informiert.

Na? Klingt doch nach einer gute Idee. Wenn du überzeugt bist und uns gerne unterstützen möchtest, musst du lediglich diesem Link folgen. Sobald wir die Zusage von mindestens 20 Personen haben, erhältst du alle weiteren Infos zum Vorgehen. Nebst dem benötigten Equipment sind wir noch auf der Suche nach einer geeigneten Brau- und Eventlokalität. Es würde uns freuen, wenn du in deinem Umfeld nach einem geeigneten Ort (Anforderungen siehe Anhang B) Ausschau halten würdest. Falls wir in den ersten Monaten noch keinen geeigneten Ort finden sollten, werden die Events wohl in einer unserer WGs stattfinden. Sobald wir über eine definitive Lokalität verfügen, planen wir uns mit Hilfe einer Kollekte an den Events zu finanzieren.

Wir hoffen, dass wir dich motivieren konnten Teil dieses Projektes zu werden. Solltest du weitere Fragen haben – egal ob zum Projekt oder ganz allgemein zum Bierbrauen – freuen wir uns, wenn du dich bei uns meldest. Übrigens: Damit du bis zu unserem ersten Event nicht auf dem Trockenen sitzt haben wir letztes Wochenende unser neuestes Bier gebraut, ein Amber Ale. Sobald dein Unterstützungsbeitrag bei uns eingetroffen ist und die Gärung abgeschlossen ist bringen wir dir gerne als erstes kleines Dankeschön eine Flasche davon zu dir nach Hause.

Hier noch einige Impressionen unseres letzten Brautages: Jonas beim Auspacken des neuen Equipments und Mättu bei der Qualitätskontrolle des Maischeprozesses.

Bis es dann hoffentlich soweit ist würde es uns freuen auch sonst mal mit euch anzustossen, gerne auch mit mit einem Balkonbräu!

Na dann, Tschüss und “Gut Sud”, wie man unter Hobbybrauern anscheinend sagt 😉

Anhang A
Anschaffungen:        Preis (ca.):
Brauanlage            700.-
Fermentationsbehälter    350.-
Putzutensilien            100.-
Weitere Utensilien         200.-
(Messkrüge, Siebe etc.)
Kühlschränke            400.-
Gläser und Zapfhahn        150.-
Tische und Stühle        200.-
Weiter Einrichtungen        200.-
Reserve            200.-

Total                2500.-

Anhang B
Anforderungen Brau- und Eventlokalität:

  • Strom
  • Wasser
  • Abfluss
  • Gemütliches Plätzli für die Events
  • Erreichbarkeit mit ÖV/Velo (ohne Umsteigen ab Bern Bahnhof)
  • WC
  • Vereinbarkeit mit unserem Projekt (Brauen und Events)